Der Schulweg an der Brunnenstr. soll sicherer werden
In Löhne-Ort an der vielbefahrenen Brunnenstraße in Höhe der Sporthalle der Städtischen Realschule setzt sich die SPD für Tempo 30 ein, weil dort täglich viele Schülerinnen und Schüler aus den Schulbussen ein- und aussteigen. Beide gegenüberliegenden Haltestellen tragen hier deshalb auch den Haltenamen „Realschule“. Tempo 30, das an vielen Löhner Schulen und Sozialeinrichtungen bereits angeordnet ist, soll hier nach Meinung des SPD-Ortsvereins auch umgesetzt werden und damit den Schulweg sicherer machen. Der Termin vor Ort mit dem Fraktionsvorsitzenden Wolfgang Böhm bestätigte dies Meinungsbild mit hohem Verkehrsaufkommen auch durch Schwerlastverkehr. Die in diesem Bereich abschüssige Brunnenstr. verleitet zusätzlich Autofahrer zu überhöhter Geschwindigkeit. In umgekehrter Richtung kommt es nach Verlassen des Kreisels zu starker Beschleunigung. Beides führt zu einer höheren Gefährdung der Fußgänger und besonders der Kinder. Auch das Fehlen einer Querungshilfe zur gegenüberliegenden Bushaltestelle kann zusätzliche „brenzliche Situationen“ hervorrufen. „Mit Beseitigung dieses Gefahrenpunktes durch Tempo 30 und mit Markierungen erhöhen wir die Sicherheit für unsere Kinder und Jugendlichen“: so Ortsvereinsvorsitzender Dieter Falkenstern.
Einig waren sich alle, dass bei einer zeitlichen Tempo-Begrenzung tagsüber auch der Besuch der Sporthalle durch viele Jugendliche berücksichtigt werden muss.